Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/referat.ru/public/skins/default/application/item/index.phtml on line 15
Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/referat.ru/public/skins/default/application/item/index.phtml on line 16
Медсестра в Германии — страница 2
Privatsphäre: Nähe - Distanz. Bew verliert Hemmungen Soziales Verhalten und Umgang Bew reagiert personenbezogen positiv oder negativ Bew spricht erniedrigend Bew spricht entwertend Bew hat aggressives Kommunikationsverhalten Bew ist introvertiert Bew zeigt aggressives Verhalten Bew ist aggressiv Bew schlägt Bew schreit Bew zeigt ein nicht situationsgemäßes Verhalten Bew bedarf ständiger Aufmerksamkeit Bew zeigt Fassadenverhalten Bew zeigt sich häufig missmutig, leicht reizbar und aggressiv als Folge der Wesensveränderung und fehlender Krankheitseinsicht Bew beißt Hören Hörunvermögen ( Taubheit ) Hörvermögen eingeschränkt Bew hört sehr schlecht, benutzt kein Hörgerät Bew ist schwerhörig Bew ist taub Sehen Bew leidet tageszeitlich unter Sehstörungen als Folge der Nebenwirkungen der Medikamente Bew kann schlecht sehen, aufgrund der fortgeschrittenen diabetischen Retinopathie Sehvermögen ist eingeschränkt, trotz Hilfsmittelversorgung Sehunvermögen ( Erblindung ) Sehvermögen eingeschränkt Bew hat eine Sichtfeldeinschränkung Trotz optimaler Sehhilfe, kann Bew nur sehr schlecht sehen Bew ist blind Bew hat eingeschränktes Sehvermögen Bewusstsein Bew lebt in Traumwelt Bew hat Wahrnehmungsstörungen Bew neigt zu akuten Verwirrtheitszuständen Orientierung Bew ruft Tag und Nacht den Namen ihrer Tochter, ist sich oft dessen nicht bewusst Bew verkennt die aktuelle Situation Bew fragt nach dem Aufenthaltsort Bew fragt nach dem Zimmer Bew fragt nach biographischen Ereignissen Bew fragt nach: Wochentag, Datum, Jahr Bew findet sich in vertrauter Umgebung nicht zurecht Bew ist verwirrt in vertrauter Umgebung Bew verliert moralische Orientierung Bew äußert Halluzinationen Bew hat Trugwahrnehmungen Bew leidet an einer Demenzerkrankung Bew ist situativ nicht orientiert Bew ist situativ teilweise nicht orientiert Bew ist zur Person nicht orientiert Bew ist zur Person teilweise nicht orientiert Bew ist örtlich nicht orientiert Bew ist örtlich teilweise nicht orientiert Bew ist zeitlich nicht orientiert Bew ist teilweise zeitlich nicht orientiert Denken Bew leidet unter einer eingeschränkten Merkfähigkeit aufgrund der Amnesie Bew leidet an Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen Bew kann nicht in Zusammenhängen denken Bew kann nicht logisch koordinieren Bew kann nicht logisch denken Bew hat Gedankensprünge Bew hat Gedankenabrisse (Gedanken anfangen, nicht zu Ende führen) Bew leidet unter Gedankenentzug Bew hat inhaltliche Denkstörung (Wahn) Bew hat formale Denkstörungen Bew leidet unter Konzentrationsstörungen Nach äußerer Beurteilung ist kein Verstehen und Denken wahrnehmbar Stimmungslage Gefühlswahrnehmung ist beeinträchtigt Bew durchlebt wechselnde Gefühlsreaktionen Bew ist stark verunsichert (Angst / Panik) Bew versteckt eigene Gefühle Bew kann eigene Gefühle nicht kontrollieren Gefühlswahrnehmung ist beeinträchtigt Bew ist depressiv Bew leidet unter massiven Selbstzweifeln Bew hat Minderwertigkeitsgefühle Bew äußert Todeswünsche Die Kommunikation ist insgesamt sehr erschwert und der Bewohner wird rasch ungehalten, wenn er nicht gleich verstanden wird. Bew leidet an Affektlabität – Depression Bew ärgert sich darüber, wenn sie nicht die Worte findet welche sie sagen möchte Hilfsmittel Vorhandenes Hörgerät wird nicht akzeptiert Vorhandenes Hörgerät kann nicht gehandhabt werden Bew benutzt vorhandenes Hörgerät nicht Bew benutzt vorhandenes Hörgerät nicht Bew kann wegen schlecht sitzendem Zahnersatz nicht deutlich sprechen Bew traut sich nicht zu sprechen aufgrund schlecht sitzendem Zahnersatz Bew kann mit Hörgerät nicht umgehen Bew kann Hörgerät nicht akzeptieren Benutzt vorhandenes Hörgerät nicht Allgemein Bew kann nicht lesen Bew kann nicht schreiben Bew kann nicht rechnen Bew leidet an einem apallischen Syndrom Bew ist Analphabetiker Bew hat aufgrund einer Lähmung starke Kommunikationseinschränkungen, kann sich kaum verbal oder nonverbal äußern Kommunikation teilweise eingeschränkt /benötigt etwas Anleitung und Hilfe Seh- / Hör- und Sprachvermögen eingeschränkt Sprechunvermögen und Hörunvermögen ( Taubstumm ) Bew hat kein Schmerzempfinden Bew leidet unter Affektlabilität Riechsinn ist beeinträchtigt Bew leidet unter zwanghaften und wahnhaften Verhalten Bew leidet unter
Похожие работы
- Практические занятия
- Рефераты
- Рефераты