Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/referat.ru/public/skins/default/application/item/index.phtml on line 15
Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/referat.ru/public/skins/default/application/item/index.phtml on line 16
Медсестра в Германии
Медсестра в Германии. Pflegeplanung. AEDL. Важной частью работы медсестры в Германии является составление плана обслуживания, заботы, реабилитации пациента (Pflegeplanung). Существуют несклько систем с трудно переводимыми на русский язык названиями: AEDL, ATL, Grundbedürfnisse и т. д. Конечно, кто хочет работать в Германии, должен владеть немецким языком… Ниже Вам предлагается более 6000 формулировок для Pflegeplanung разбитых на AEDL. Думаю, это большая помощь для тех, кто уже работает или тольло собирается работать в Германии. Kommunizieren können AEDL 1: kommunizieren können nach Krohwinkel Verbale Ausdrucksfähigkeit Bew kann sich verbal nicht äußern Sprachstörungen (stammeln, stottern) Bew kann sich nur schwer verständigen Bew hat Wortfindungsstörungen Bew kann die deutsche Sprache nicht verstehen Bew kann die deutsche Sprache nicht sprechen Bew kann die deutsche Sprache nur teilweise verstehen Bew kann die deutsche Sprache nur teilweise aussprechen Bew kann sprechen - Sinn aber nicht verständlich Bew leidet unter erworbenen Sprachverlust Bew spricht sehr undeutlich Bew leidet an einer Sprachstörung aufgrund eines Apoplexie Bew leidet an einer Wortfindungsstörung Bew kann sich aufgrund einer Aphasie nur schwer äußern – kann oft nicht die Worte sagen die Bew meint. Das Sprechen in ganzen, zusammenhängenden Sätzen fällt Bew schwer. Sprachvermögen eingeschränkt Sprachvermögen eingeschränkt / Wortfindungsstörungen Sprachvermögen eingeschränkt / verwaschene Sprache Bew kann Wünsche und Bedürfnisse nur sehr schwer äußern Bew ist stumm Sprechvermögen ist beeinträchtigt Bew ruft immer wieder gleiche Worte Bew spricht mit reduziertem Wortschatz Bew singt monoton Bew summt monoton Bew spricht undeutliche Wortgruppen Bew stellt stereotype Fragen Bew hat Verständigungsstörungen Bew konfabuliert (Gedächtnislücken werden mit vielen Worten gefüllt) Bew leidet unter Perseveration (sprachlicher Wiederholungsdrang) Bew hat leise Stimme Stimme ist monoton Stimme ist verwaschen Bew versteht gesprochene Sprache sehr schlecht aufgrund der Aphasie und Agnosie Bew kann sich schlecht artikulieren aufgrund der Dysarthrie und einer zentralen Fazialisparese Bew hat Sprachstörungen à stammeln Das Sprechen in ganzen, zusammenhängenden Sätzen fällt Bew schwer. Bewohner kann sich aufgrund eines Apoplexes und dadurch des gestörten Sprachzentrums nicht verbal in Sätze äußern. Sprechunvermögen / versteht nur teilweise Nonverbale Ausdrucksfähigkeit Bew ist vollständig gelähmt Mimik und Gestik sind stark eingeschränkt Mimik ist eingeschränkt Gestik ist eingeschränkt Nonverbale Kommunikation ist eingeschränkt Bew ist in der Kontaktaufnahme zu anderen eingeschränkt, da das maskenhafte Gesicht, also die fehlende Mimik, die Kommunikation nicht unwesentlich beeinflusst Bew hat formale und inhaltliche Lenkstörungen Kontaktfähigkeit: Aufnahme - Ablehnung - Vermeidung Bew spricht nicht mit anderen Menschen Bew lehnt Hautkontakt ab Tastsinn ist beeinträchtigt Bew zeigt Weglauftendenzen Bew macht sich ständig bemerkbar Bew klagt und jammert laut, oft ohne Unterbrechung Bew kann häufig schlecht vom Gegenüber verstanden werden Bew spricht nur auf Anfrage
Похожие работы
- Рефераты